So lautet der Titel des wohl bekanntesten Gedichtes von Thich Nhat Hanh. Er schrieb es 1978, nachdem er die Nachricht erhalten hatte, dass ein junges Mädchen auf einem der Flüchtlingsboote im Golf von Siam vergewaltigt worden war und sich daraufhin ins Meer gestürzt hatte. In dem Gedicht heißt es unter anderem: Ich bin das zwölfjährige […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Was ist es, das Menschen zum Zen bringt? Die Autorin entdeckt die Konditionierungen, die die strengen Formen der Zen-Praxis attraktiv für sie gemacht und ihr Verständnis von Zen begrenzt haben. Ihre Praxis schließt heute Mitgefühl und Selbstfürsorge ein. Auf einer Japanreise mit einer Gruppe Zen-Praktizierender besuchten wir zahlreiche Tempelanlagen. Bei einem unserer Besuche hörten wir […]
Welche Impulse können alte spirituelle Traditionen geben, wenn es um Fragen wie Klimawandel oder Umweltzerstörung geht? Der Buddhismus-Kenner und Philosoph David Loy gibt dazu spannende Antworten, die zeigen, wie wir aus dem Nicht-Wissen heraus handeln können, ohne die Hoffnung zu verlieren, auch wenn die Probleme noch so groß oder unüberwindbar scheinen. Text: Ursula Richard Wälder […]
Wir waren neun Schüler*innen, saßen in drei Stuhlreihen hintereinander, ich genau in der Mitte, um uns herum die anderen aus unserer Klasse. Ausgewählt worden waren wir von Studierenden des soziologischen Instituts in Köln. Sie kamen seit geraumer Zeit regelmäßig in unseren Soziologieunterricht, um uns in soziologisch-psychologisches Denken und entsprechende Forschungsmethoden einzuführen. Die uns diesmal gestellte […]
Das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren, ist meist so schmerzlich,
dass wir viel daran setzen, ihm künftig aus dem Weg zu gehen. Doch wer dem
Scheitern nicht davonläuft, kann viel entdecken, zeigt Ursula Kogetsu Richard.