In biographischen Gesprächen mit der Musikwissenschaftlerin Sonja Heyer entfaltet dieses Buch ein faszinierendes Porträt seines Lebens und Schaffens. Es verbindet persönliche Wendepunkte mit kunsthistorischen, philosophischen und spirituellen Bezügen – von der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik über die holländische Stilllebenmalerei bis zur christlichen Mystik.
Ein Werk über Transformation, Kunst und die stille Tiefe der Spiritualität.
Erscheint zweisprachig (Deutsch/Englisch) im Sommer 2026.
Steffen Diemer | Home | Home | Sonja Heyer
Vom Kriegsreporter zum Fotografen der Stille – Steffen Diemer | SWR Doku – YouTube
Über Steffen Diemer
Steffen Diemer (geb. 1966) lebt in der Pfalz. Nach dem Studium der Freien Malerei an der Kunsthochschule Weißensee (Berlin) wandte er sich der Reportagefotografie zu und war bis 2011 als freier Fotograf für nationale und internationale Agenturen tätig. Seit 2013 arbeitet er als freier Kunstfotograf und hat eine unverwechselbare Ästhetik entwickelt, deren Sensibilität und Bildsprache weltweite Anerkennung gefunden hat. Steffen Diemers Arbeiten zeichnen sich durch eine akribische Handwerkskunst und eine tiefe Verbindung zu den Motiven aus. Seine Unikate sind Objekte der Kontemplation.
Über Sonja Heyer
Sonja Heyer (geb. 1965) ist Musikwissenschaftlerin und Klangkünstlerin und lebt in Berlin. Sie studierte Musik, Ethnologie und Sound Studies und promovierte an der Universität der Künste Berlin zum Thema der Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik. Zu den Schwerpunkten ihrer künstlerischen Forschung zählen die interkulturelle Zeitphilosophie und die ästhetischen Manifestationen von Zeit.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.